Gutmenschen

Ich weiß das ich für den nachfolgenden Text die Hucke voll kriege, trotzdem: mich nervt das neuentdeckte Gutmenschentum meiner deutschen Mitbürger angesichts der Flüchtlingskrise. Ganz toll, die Bilder der Willkommenskultur mit Halden voller Sachspenden, Applaus am Wegesrand und ehrenamtlichen Helfern in Heerscharen. Ich bin der festen Überzeugung das wir in Deutschland das falsche Signal setzen an die Ärmsten der Armen: kommt zu uns, bei uns seid ihr willkommene Demografieausgleichsarbeitskräfte, alles kein Problem! Essen, Kleidung, Unterkunft, Arbeitsplätze, Studienplätze, alles frei!
Das wird ein Spaß bei der nächsten Rezession!

Ich bin auch mal ganz böse jetzt, liebe Gutmenschen, Obacht! Eure gelebte Willkommenskultur wird natürlich unter den Flüchtlingen kommuniziert und als Einladung interpretiert. Hinzu die (berechtigte) Befürchtung, sich besser bald auf den Weg zu machen bevor auch die guten Deutschen ihre Grenzen dicht machen.
Insofern trifft das derzeitige Gutmenschentum auch eine Mitverantwortung für die abgesoffenen kleinen Flüchtlingskinder die sich mit ihren Eltern JETZT auf den Weg machen. Und das werden nicht wenige sein in den nächsten Wochen und Monaten. Stattdessen sich aber über das publizierte Foto eines ertrunkenen Kindes aufregen welches doch so schonungslos zeigt was in derzeit in der Türkei, Libyen, Griechenland und Italien nach dem Dublin-Abkommen seit Jahren Sache ist im Umgang mit den Flüchtlingen: Abschottung!Wegschauen! Versagen! St. Florians-Prinzip!

Und auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: unsere Wirtschaft liefert in Krisengebiete die Waffen und die Logistik um die Menschen dort ins Elend zu stürzen. Noch besser: wir warten ab wer gewinnt und stehen schon bereit um am Wiederaufbau zu verdienen. Vorher weinen wir Krokodilstränen des Mitgefühls und nehmen bevorzugt die First-class Flüchtlinge (Akademiker, Mittelstand) bei uns auf (die sich die Flucht leisten konnten) und denken doch tatsächlich darüber nach sie quasi als demografischen Ausgleichsfaktor in den Arbeitsmarkt zu integrieren der von den Krisen in der Welt (mit)lebt und floriert.
Wie perfide! Respekt!Wenn jemand Krisenmanagement kann dann wir Deutschen!

Derweil werden die wirklich armen Säue im anstehenden Winter in den Grenzlagern in der Türkei, Libanon etc. ohne deutsches Gutmenschentum … verrecken. Sind ja auch selber schuld wenn sie noch dableiben. In Deutschland warten noch jede Menge Sachspenden und ehrenamtliche Helfer. Wozu also Lösungen dort angehen wo die Familien aus den umkämpften Gebieten in Sicherheit sind, die Millionen in den Lagern der Türkei und Libanon? UN und UNICEF werden schon seit letztem Jahr faktisch alleingelassen damit.
Und hier stapeln sich die Teddybären?!
Unfassbar!

Sollen wir gar keine Flüchtlinge aufnehmen? Natürlich sollen wir, aber nicht wie es zur Zeit abläuft!So beruhigen wir unser schlechtes Gewissen und können gutbürgermenschlich hoffen mit einem blauem Auge davonzukommen, materiell, spenden noch ein bisschen rum, tolerieren die Flüchtlingsunterkünfte und werden unseren Überflusssperrmüll da los, überlassen alles andere als gute Demokraten und brave Steuerzahler dem Staat. Demselben Staat übrigens der mit aller Kraft dafür sorgt ( weil von uns dazu auch legitimiert) dass es UNS gut geht und DENEN in den Krisenländern eben nicht. Ja, lieber Gutmensch da draußen, auch DU machst da widerspruchslos mit, von der Wiege bis zur Bahre.

Oliver Kalkofe meinte neulich, er wäre lieber ein Gutmensch als ein Arschloch. Ich mag den Oliver sehr. Trotzdem …hier bin ich jetzt Arschloch, ich kann nicht anders!
By the way: wäre ich Flüchtling würde ich mich auch auf den Weg machen nach Deutschland.Egal ob aus Syrien oder dem Kosovo. Denn letztendlich sind alle Menschen die sich in Marsch setzen weil sie für sich und ihre Kinder ein auskömmliches Leben wünschen in Frieden, Geborgenheit und Perspektiven auf Arbeit und Ausbildung genaugenommen Wirtschaftsflüchtlinge. Egal , ob ihnen in ihrer Heimat Kugeln oder Hassparolen oder nur blanke Resignation um die Ohren gepfiffen werden.20150907_090115

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s